- das Justieren
- n юстировка (n)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Justieren — Unter Justieren versteht man das exakte Einstellen einer Messgröße oder Anzeige eines Instruments durch einen fachmännischen Eingriff in das Messsystem. Das Justieren ist oft nach Stößen notwendig, oder wenn sich die Umgebungsbedingungen merklich … Deutsch Wikipedia
Justieren — (mittellat.), im allgemeinen die Richtigstellung der mathematischen Instrumente, speziell die Kontrolle und Korrektur der Wasserwagen, Libellen, Niveaus (s. d.). – Im Münzwesen bedeutet J.: den zu prägenden Platten das richtige Gewicht geben; in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Justieren — Justieren, 1. bei Meßgeräten, Apparaten, Maschinen u.s.w. die einzelnen Bestandteile in solche Lage zueinander bringen, daß ein richtiges Zusammenwirken stattfindet; 2. Blechstreifen mittels des Justierwalzwerks, das eine sehr genaue Einteilung… … Lexikon der gesamten Technik
justieren — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; konfigurieren; eichen; einstellen * * * jus|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. zurichten, genau einstellen, eichen (Messgerät) 2 … Universal-Lexikon
justieren — just (veraltend für:) »eben, gerade; recht«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adverb entspricht frz. juste, engl. just, niederl. juist und geht mit diesen auf lat. iuste »mit Recht, billig, gehörig; gerade« zurück, das Adverb zu iustus »gerecht;… … Das Herkunftswörterbuch
justieren — jus|tie|ren [ju...] <aus mlat. justare »berichtigen«>: 1. Geräte od. Maschinen, bei denen es auf genaue Einstellung ankommt, vor Gebrauch einstellen; eichen. 2. a) Druckstöcke auf Schrifthöhe u. Winkelständigkeit bringen; b) Fahnensatz auf… … Das große Fremdwörterbuch
Taupunkt-Hygrometer — Das Hygrometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit, also des Wasserdampfgehaltes der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Messgeräte und Messverfahren 1.1 Absorptionshygrometer 1.2 Taupunktspiegelhygrometer … Deutsch Wikipedia
Absorptionshygrometer — Das Hygrometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit, also des Wasserdampfgehaltes der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Messgeräte und Messverfahren 1.1 Absorptionshygrometer 1.2 Taupunktspiegelhygrometer … Deutsch Wikipedia
Hygrometrie — Das Hygrometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit, also des Wasserdampfgehaltes der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Messgeräte und Messverfahren 1.1 Absorptionshygrometer 1.2 Taupunktspiegelhygrometer … Deutsch Wikipedia
Hygrometer — Das Hygrometer (Kunstwort aus griech. hygrós „feucht, nass“ und μέτρον métron „Maß“) ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Mit der Lufttemperatur kann man aus der Luftfeuchtigkeit den Wasserdampfgehalt der Luft bestimmen.… … Deutsch Wikipedia
Dejustiert — Unter Justieren versteht man das exakte Einstellen einer Messgröße oder Anzeige eines Instruments durch einen fachmännischen Eingriff in das Messsystem. Das Justieren ist oft nach Stößen notwendig, oder wenn sich die Umgebungsbedingungen merklich … Deutsch Wikipedia